Für doppelt volles Haus sorgte wieder einmal der schon zur Tradition gewordene Wirtshausfasching der DJK-SV Pilsach. Wie bereits in den Vorjahren tobten zuerst die kleinen Maschkerer spielerisch und ausgelassen am Nachmittag durch das Gasthaus Schuster. Ein attraktives Unterhaltungsprogramm mit Spiel und Tanz lockte zahlreiche Kinder mit ihren Eltern an, begleitet von kulinarischen und traditionellen Faschingsköstlichkeiten – Krapfen, Brezen, Pommes und natürlich allerlei Süßigkeiten.
Am Abend schließlich gaben sich die „großen“ Faschingsnarren die Klinke in die Hand und füllten das Gasthaus Schuster bis auf den letzten Platz mit wieder einmal sehr vielen bunten und kreativen Kostümen. Der ehemalige „Sportlerball“ zieht traditionell Maschkerer in allen Farben und Formen an – Jung wie Alt, gekauft oder selbstgebastelt. Viele der Gruppen hatten sich mit ihren Kostümen wieder mächtig ins Zeug gelegt. Gute und böse Engel, Wikinger-Schildmaiden, ganze Schaf-Herden und noch allerlei „Getier“ sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre.
Besonders spannend wurde es bei der Maskenprämierung. Den ersten Platz holte sich die Gruppe „Sträuße mit Engelbert“, gefolgt von den „Schönheitschirurgen“ auf Platz zwei. Den dritten Platz belegte die Gruppe „Räiba“, die sich kreativ auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres bezog, als der Geldautomat in der Pilsacher Raiffeisenbank überfallen wurde und monatelang geschlossen blieb. Auf Platz vier landeten die „Öbste“, die verschiedene Obstsorten verkörperten. Der fünfte Platz ging an den ersten Pilsacher Sauna-Club, eine humorvolle Anspielung auf das Gerücht, dass ein alter Wagen in eine mobile Sauna umgebaut werden soll. Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht. Die kreativen Maschkerer der DJK-SV Pilsach machten die 5. Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis und hielten bis 5 Uhr morgens durch.
Mehr Bilder dazu findet ihr auf unseren sozialen Kanälen!